ISDN Infrastrukturprodukte
Propius ist Entwickler und Hersteller von ISDN Extendern, die weltweit für Sprach-, Daten- und Video Anwendungen über ISDN, Frame Relay, Satellit, Funk, Internationale Mietleitungen, IP-Netzwerke oder auch Glasfaser eingesetzt wurden und werden.

Im Prinzip werden immer eine oder mehrere ISDN-Schnittstellen (So) über ein "Nicht-ISDN" Medium verlängert. So ist es möglich, dass an beliebigen Lokationen ISDN-Schnittstellen auch ohne digitale Infrastruktur bereitstellbar sind. Die Extender arbeiten protokoll- und anwendungstransparent. Damit können die Verlängerungen für die Direktanschaltung von ISDN-Endgeräten, aber auch zur TK-Anlagenkopplung verwendet werden.
DICA 702x FOX/708xFOX
Ein DICA702x/708x-Konverterpaar bildet einen ISDN Extender, der 1 x BRI S/T (702xFOX) oder 4 x BRI S/T (708xFOX) (So) protokoll- und anwendungstransparent über Glasfaser verlängert. An den NT wird der Konverter direkt angeschlossen. Über ein Fasernpaar wird die Schnittstellen- Information zum entfernten Konverter volltransparent übertragen. Der entfernte Konverter arbeitet wie ein NT. An ihn kann das ISDN Endgerät bzw. eine TK-Anlage direkt angeschlossen werden. Bei Bedarf steht die 40V Endgerätespeisung zur Verfügung. Alle ISDN-Anwendungen, die am lokalen NT arbeiten, funktionieren auch am entfernten Standort.
DICA702x Konverter können sowohl im multimode als auch singlemode Übertragungs-Verfahren verbunden werden. Die optische Wellenlänge beträgt im Standard 1310nm (850nm auf Anfrage). Mit multimode werden typische Distanzen von 4 km, im singlemode von 20 km erreicht. Noch größere Reichweiten sind auf Anfrage durch spezielle optische Schnittstellen überbrückbar.
Die Geräte sind sowohl als Tischgerät mit externer Spannungsversorgung als auch in einer 19" 1HE für drei Steckplätze und einer 19" 3HE- Bauform für 14 Steckplätze verfügbar. In der 19"-Variante kann eine redundante Spannungs-Versorgung optional eingesetzt werden.
DICA702XFOX sind plug & play Geräte- easy to use. Nur die NT/TE Funktion und die 40V PS1 sind per Jumper wählbar einzustellen. Konfigurations- und Überwachungs-Tools sind nicht erforderlich.
DICA 7000
Der PROPIUS ISDN Extender DICA7000CON wurde speziell für die Bereitstellung von ISDN Basisanschlüssen (BRI S/T) über "Nicht ISDN" Medien, wie Standard Festverbindungen, internationale Mietleitungen, Satellitenlinks oder Funkverbindungen entwickelt. Um eine echte anwendungs- und protokolltransparente ISDN-Schnittstelle auch an Lokationen ohne digitale Infrastruktur zu nutzen, ist keine digitale Vermittlungsstelle- nicht einmal ein Draht erforderlich. Über ein spezielles Takt-Rückgewinnungsverfahren steht der ISDN-Netztakt an der entfernten NT-Schnittstelle wieder zur Verfügung. Die Konverter werden immer als Geräte-Paar eingesetzt, um eine BRI über eine isochrone transparente Datenleitung (X.21/V.35) zu verlängern. DICA7000CON sind als Tischgerät und in 19" Gehäusen verfügbar. In einem 3HE 19" Chassis können bis zu 12 DICA7000CON untergebracht werden.
Digitale Infrastruktur Mit PROPIUS' ISDN Extendern können Carrier bzw. Unternehmen ISDN Schnittstellen verlängern, ohne dass eine digitale Infrastruktur am entfernten Ort zur Verfügung steht. Dadurch ist es möglich, alle im ISDN verfügbaren Leistungsmerkmale homogen zu nutzen. Zum Beispiel werden TK-Anlagen über serielle Satelliten-Links unter Verwendung von QSIG oder proprietären Protokollen wie Cornet quergekoppelt. Videokonferenzen über ISDN können so auch von Orten ohne ISDN-Infrastruktur mit jedem Teilnehmer am ISDN-Netz realisiert werden.
PROPIUS' ISDN Extender gibt es mit unterschiedlichen technischen Spezifikationen: Transparent Extension (TES und TEO), BRI/Data Sharing und Network Function Semi.
Transparent Extension Transparent Extension wird zur transparenten ISDN Schnittstellenverlängerung (So) über isochrone serielle Verbindungen eingesetzt. Man kann auch sagen, es wird ein NTBA beliebig verlängert. Diese Funktionalität ist in 2 Versionen wählbar:
BRI/Data Sharing BRI/Data Sharing ermöglicht ein Sharing der Link-Bandbreite von ISDN- und Datenanwendung, wobei ISDN priorisiert ist. Damit ist es aber möglich, z. B. eine Routerkopplung mit einer ISDN-Anwendung über einen Link zu betreiben. Erfolgt ein ISDN-Ruf, wird die Routerkopplung für die Zeit der ISDN-Anwendung unterbrochen. Danach wird automatisch die Routerkopplung wieder aktiviert. BRI/Data Sharing ist im Standard- (160 kbps) und Optimized (128kbps) Modus nutzbar.
Network Function Semi Network Function Semi (NF) emuliert über einen Link ISDN eine komplette ISDN-Netz Funktionalität NT-NT, ohne einen ISDN Anschluß oder einen TK-Anlagenport zu nutzen. Damit kann man einfach mit DICA7000CON ein privates ISDN Netzwerk (Point to Point) aufbauen. Die neueste DICA7000-Aufwertung liefert der DICA7000IFRAD, mit dem ISDN-Schnittstellen über Frame Relay bereitgestellt werden können. Die Funktion des DICA7000IFRAD ist einzigartig, insbesondere durch die Möglichket der Taktrückgewinnung auf der NT-Seite durch Nutzung des GPS-Taktes. Die Funktionsweise wird in einem separaten Datenblatt erläutert.
Alle genannten DICA7000 Funktionalitäten werden auf einer Hardware-Plattform durch entsprechende Treiber realisiert. Die Treiber sind frei verfügbar und können vom Nutzer selbst unter Verwendung des Konfigurations-Programmes DICACON ausgetauscht werden.